Koh Samui / Mae Nam / Pinnacle
Ressort Samui
6.3.2011 - 28.3.2011 (30.3.2011)
Thailand reizt uns immer und eine Insel im Golf von Thailand wollte ich auch
schon lange besuchen. Da ist die Wahl auf Koh Samui nicht schwer gefallen. Die
größte Insel im Golf mit vielen Ausflugsmöglichkeiten.
Wie immer waren wir bereits Mitte Jänner im Reisebüro und mit den Flügen gab
es wieder Engpässe.
Unsere Zielhotel musste alternativ bei Meiers Reisen, und nicht wie geplant bei
IST gebucht werden.
Anreise und Ankunft
Nonstop Flug von Wien nach Bangkok mit
Austrian Airlines dauert 9 Stunden 45 Minuten. Auf den Weiterflug zur Insel
mussten 3 Stunden 40 Minuten gewartet werden. Nach einer Flugzeit von 1 Stunde
30 Minuten landen wir auf Koh Samui. Abflug in Wien um 23:20 Uhr und Ankunft auf
Koh Samui einen Tag später um 20:15 Uhr Ortszeit. Zeitunterschied zur MEZ
beträgt +6 Stunden.
Mit
einer Boing 777-200/200ER, mit 305 Sitzplätze, geht es nach Bangkok und weiter
nach Koh Samui mit einer ATR 72. Ein 6-Blatt-Proprller Flugzeug der Bangkok
Airways mit 72 Sitzen. Die Sitzplätze bei der Austrian habe ich vorab gebucht.
Bei der Bangkok Airways war das nicht möglich. Wir buchen 4 Plätze in der Mitte
denn die wenigen Zweierplätze waren schon weg. Der Flieger ist voll ausgebucht.
Essen, Service, Entertainment geht in Ordnung. Auch der Platz zwischen den
Sitzreihen ist ausreichend.
Beide Flüge waren sehr ruhig und ohne
Turbolenzen. Beim Landeanflug ist es auf der Inseln bereits dunkel.
Passkontrolle und Kofferausgabe verliefen reibungslos. Einzig der Weg zu den
Zubringerbussen ist etwas weit.
Zirka 20 Minuten dauert der Transfer zum
Hotel. Es ist fast 22 Uhr Ortszeit als wir ankommen.
Die Begrüßung erfolgte freundlich und danach werden wir zu unseren Bungalows
geführt.
Wir schauen noch zum Strand, wo wir eine
kleine Bar entdecken und dort noch etwas trinken. Dann geht es ab in die Betten.
Hotel
Wir
buchen einen Gartenbungalow. Es bilden immer zwei Wohneinheiten einen Bungalow.
Sehr geräumiges Wohn-Schlafzimmer, Bad mit Dusche und eine schöne Terrasse beim
Eingang. Ein Schreibtisch und zusätzlich eine Couch mit Tisch, TV, Kühlschrank
und Wasserkocher für Kaffee und Tee.
Die Klimaanlage war auch vorhanden. Wir haben sie jedoch nur bei Abwesenheit
eingeschalten und in der Nacht lief der Deckenventilator auf kleiner Stufe.
Alles in brauchbarem Zustand und wirklich viel Platz. Nicht neu aber alles in
Ordnung.

Nur die Zwischenwand zum Nachbarzimmer ist recht dünn. Da braucht man ruhige
Nachbarn.
Das Hotel verfügt über 24 Zimmer im
Haupthaus und 46 Bungalows, die sich im weitläufigen Gartenareal verteilen. Eine
sehr gepflegte Hotelanlage.
Für uns eher wichtig, keine Animation.
Strand
Am
Strand gibt es zu wenige Liegen mit Sonnenschirme. Die die es gibt werden nicht
gerade gepflegt, schade. Jeden Tag andere Liegen finden und belegen, das hatten
wir schon mal besser. Da sollte sich die Hotelleitung ein Beispiel am
Schwesterhotel in Jomtien nehmen. Unser Platz ist daher am Pool.
Der Strand selbst ist recht schön und sauber.
Spa
In
Asien immer gut und günstig. Ausgezeichnete Ganzkörpermassage, 50 Minuten lang
für 350 Baht, das sind 8,50 Euro.
Am Strand wird es etwas günstiger angeboten, das haben wir aber nicht getestet.
Verpflegung
Nächtigung mit Frühstück ist in Thailand
Standard, da man außerhalb vom Hotel wirklich viele sehr gute und billige
Restaurants findet.
Wie essen fast immer wo anders, und es ist überall sehr gut.
Frühstücksbuffet von 07:30 bis 10:00 Uhr:
Omlett,
Spiegel- und Rühreizubereitung. Zwei unterschiedliche Säfte, verschiedene
Cornflakes und Müslis, Brot schwarz und weis,, Butter, Honig, einige Sorten
Marmelade, Käse, Wurst, gekochte Eier, Obst, usw. Also reichlich und für jeden
Geschmack etwas dabei.
Tee und Kaffee werden serviert, was ich als sehr angenehm empfinde.
Mittagessen:
Es gibt Snacks im
Speisesaal zu kaufen. Am Strand kommen aber immer wieder Händler mit Leckereien
wie Obst, Frühlingsrollen, oder Hähnchenspieß für wenige Baht.

Preise
außerhalb vom Hotel:
Immer für 2 Personen mit Getränk und etwas
Trinkgeld.
Fish & Chips |
400 Bht (10€) |
Phalarn House
Restaurant, near Hotel |
Thaicury u. Pork
Süß-Sauer |
230 Bht (5,6€) |
Mr. Liam Restaurant |
Schrims & 2x Menü |
400 Bht (10€) |
Mr. Liam Restaurant |
Huhn oder Pork
Süß-Sauer |
240–250 Bht
(5,5–6€) |
Peace Kitchen, 200m
vom Hotel |
Huhn od. Pork
m. Gemüse und Reis |
340 Bht (8,3€) |
Restaurant am Teich |
|
|
|
Fisch mit Reis |
600 Bht (15€) |
Restaurant Fishermanns Village |
Huhn oder Pork Süß-Sauer |
250 Bht (6€) |
Garküche Fishermanns Village |
Huhn, Gemüse u. Reis |
280 Bht (6,8€) |
Caweng |
Fisch mit Reis |
110 Bht (2,7€) |
BIG C Kaufhaus |
Meine Favoriten waren Mr. Liam Restaurant und Peace
Kitchen.
Ausflüge
Ausflüge werden von der Reiseleitung angeboten. Man kann aber
durchaus einiges auf eigene Faust unternehmen. Ein Ausflug zur Insel Koh Phangan
mit dem Linienschiff und dann weiter mit einem Taxi. Oder die Inselrundfahrt
„Land und Leute“ wird im Hotel um 2250 Baht pro Person angeboten. Wir haben uns
beim Phalarn House Restaurant einen klimatisierten PickUp mit Fahrer gemietet,
der uns das alles für 1800 Bht (450 p.P.) gezeigt hat.
Land
und Leute
Zuerst
geht es nach Bo Phut in die Nähe vom Flughafen, dort befindet sich das Wat Phra
mit dem Big Buddha. Danach geht es weiter ins nahe gelegene, wunderschöne Wat
Plai Laem mit seinen Tempeln im Teich. Entlang der Caweng-Bucht geht‘s zurück
zur Hauptstraße. Im Süden, bei Maret sehen wir die berühmten Felsen „Hin Yai +
Hin Ta“. Danach gibt es ein erfrischendes Bad beim Wasserfall „Na Muang 1“ und
Mittagessen. Weiter zum Aquarium in der Nähe von Ban Bang Kao, wo wir eine Show
mit Tigern, Seehunden und Greifvögeln sehen. Eintritt 750 Bhat. Dann bleiben wir
noch in der Hauptstadt Hathon für einen kleinen Einkaufsbummel stehen, bevor es
zum Hotel zurückgeht.
Cha
Weng
Laut und teuer, aber man kann es sich einmal
anschauen.
Kayaken im Angthong Marine Park
2200
Bht. Gebucht bei der Hotelreiseleitung.
Mit einem Bus geht es in die Hauptstadt zum Hafen. Zwei Stunden Fahrt mit einem
großen Holzboot zu einer Insel im Marine Park. Schnorcheln und Kayak Fahren
jeweils in zwei Gruppen. Mittagessen gibt es auf dem Schiff. Reis, Gemüse mit
Huhn, Fisch oder Fleisch, alles sehr lecker. Dann wird man mit einem Thaiboot
zum Strand gebracht oder man paddelt selber mit den Kayaks. Wir rudern vorbei an
Felsüberhängen und in Höhlen. Am Strand führt eine Treppe auf den Berg aber der
Aufstieg lohnt sich. Ein toller Blick über die zahlreichen Inseln mit ihren
Buchten und Stränden. Und dann wieder 2 Stunden Bootsfahrt zurück in die
Hauptstadt. Muss man aber gesehen haben. Super toll.
Jeepsafari
1450
Baht. Gebucht bei der Hotelreiseleitung. Der Tourguide spricht deutsch.
Um 8:00 Uhr holt uns ein großer Jeep ab und bringt uns zum Na Muang Wasserfall 1
und dann zum Na Muang Wasserfall 2., wo wir ein wenig baden können. Im Anschluss
besuchen wir Wat Khunaram und der berühmten Mönchsmumie. Schöne hochgelegene
Aussichtspunkte, diverse Plantagen und der „Magic Garden“ werden geboten. Das
Mittagessen wird hoch in den Bergen, in einsamer Wildnis serviert. Das Hühnchen
Süß-Sauer mit Cashew nut und Reis schmeckt fantastisch. Über spektakuläre Pisten
geht es zurück zum Hotel. Dar Ausflug war wirklich ein Erlebnis und den kann man
alleine sicher nicht machen.
Fishermanns Village
Viele
Geschäfte, aber alles etwas teurer als in Mae Nam. Auch die Restaurants sind
etwas nobler aber auch um Einiges teurer. Man findet aber auch günstige
Garküchen, wie überall auf der Insel.
Koh
Phangan
Besuch
der Nachbarinsel mit dem Linienschiff und Taxi.
Um 8:00 fährt der Katamaran von der Anlegestelle Mae Nam ab. Am Strand sind es
vom Hotel 200 Meter. Die Überfahrt zum Hafen Thong Sala dauert 30 Minuten und
kostet pro Person 300Bht. Mit einem Taxi fahren wir zum „Mae Haad Beach“ bei der
Insel Koh Ma. Dort ist ein wundschöner Strand und man kann recht gut
schnorcheln. Taxi kostet hin 500 Bht und retour 600 Bht für 4 Personen.
Unbedingt Hin- und Retourtickets für das Schiff kaufen sonst kann es passieren,
das die Rückfahrt mit dem Katamaran ausgebucht ist. Was uns natürlich passiert
ist.
Bangkok
Auf
Grund der Unwetter hatten wir 2 volle Tage Aufenthalt in Bangkok, was letzt
endlich kein Nachteil war.
Die Stadt ist wirklich sehenswert. Am ersten Tag sind wir eine 20km große Runde
vom Hotel aus zu Fuß gegangen und haben wirklich viel Interessantes gesehen.
Am zweiten Tag haben wir uns ein Taxi mit Fahrer gemietet, der uns die
Sehenswürdigkeiten gezeigt hat. Eine Bootsfahrt am Bangkok Fluss „ Chao Phraya“.
Vorbei am riesigen Tower „River Park Condominuim“, Wat Arun, Wat Rakhang. Dann
in einen Seitenarm und am Royal Boat House, Wat Suwannaram und zurück am „Zhi
Zhen Ge Tempel“ und dem nahen „Baa Chaopraya Hotel“ vorbei. Dann besuchen wir
das wunderschöne Wat Pho mit der 46 Meter lange und 15 Meter
hohe vergoldete liegende Buddha Statue, Wat Phra Kaeo, Königspalast und Gran
Royal Place.
Wissenswertes
Geldwechsel
Fast überall möglich. Man sollte aber den Kurs vergleichen, denn es gibt große
Unterschiede. Im Hotel war es auf jeden Fall etwas teurer als in den
Wechselstuben auf der Hauptstraße Richtung Mae Nam (1€=41,5 Baht). Hotel 1€=38
Baht.
Auch am Flughafen war es günstig (1€=41 Baht).
Einkaufen
Man kann fast überall handeln und das sollte man
auch tun. 1/3 Nachlass geht fast immer.
Beispiel: Ich sehe ein „10l Ocean Pack“ im Sportgeschäft vom Einkaufscenter
BIG-C um 430 Bht. In der Flaniermeile von Cha Wenig sind sie mit 1200 Bht
angeschrieben. Nach etwas Verhandeln habe ich den gleichen Preis wie im BIG-C
bezahlt. Und wenn es einmal nicht klappt, dann nett Grüßen und weiter gehen.
In der Hauptstadt kann man am günstigsten einkaufen. Die
Geschäfte haben dort aber nur bis 18:00 Uhr offen. Außer in den großen
Kaufhäusern kann man auch hier immer handeln.
Taxi
und Sammeltaxi
Bei
beiden unbedingt den Preis vorher ausmachen. Die Preise sind verhandelbar.
Das Sammeltaxi ist ein kleiner LKW mit überdachter Ladefläche und zwei
Sitzbänke.
Richtpreis vom Hotel nach Caweng, das sind 12 km: 50 Bht p.P. bis 18:00 Uhr.
Nach Fischermanns Village, ca. 6 km, kostet das für 4 Personen 150-200 Bht.
Retour immer etwas mehr (250-300 Bht), da es dann schon nach 18 Uhr ist.
Taxi für 4 Personen nach Cha Wenig: Hin 300 Bht und zurück 400 Bht. Dafür steigt
man direkt beim Hotel aus.
Mietautos
Wie immer, die Preise vergleichen.
Wir mieten, im Geschäft gleich gegenüber vom Hotel, einen Toyota Vios 1,5
Automatic mit Klima um 1000 Baht für einen Tag. Platz für 4 Personen. Benzin
kostet uns noch 500 Bht.
Wetter
8.3. 13:00,
31° bewölkt, windig 09:00, 30° 13:00, 32°
9.3 09:00, 30° bewölkt, starker Wind aus O 13:00, 31° bewölkt, Wind
aus O
11.3 10:00, 32° bewölkt, bis Mittag starker Wind aus O, immer wieder kurze
Regenschauer
12.3 08:00, 28° heiter, Wind aus O 09:30, 32° 13:00, 31° bedeckt,
Wind aus O
13.3 08:00, 28° bewölkt, leichter Wind 09:00, 30° 12:00, 33°
bewölkt, l. Wind
14.3 08:30, 29° wenig Wolken, windstill 11:00, 32° sonnig 14:00,
33° l. bewölkt, l. Wind
15.3 08:30, 29° wenig Wolken, windstill 12:00, 30° sonnig l. Wind
14:00, 32° wolkenlos, Wind
17.3 10:00, 33° bewölkt, leichter Wind ab Mittag Regen
18.3 08:00, 27° bedeckt, windstill 09:00, 28° l. bewölkt, windstill
19.3 08:00, 28° bewölkt
20.3 08:00, 27° ganzer Tag leicht bewölkt und leichter Wind
21.3 06:30, 25° wolkenlos, windstill 10:00, 31° l. wolkenlos,
windstill 12:00, 33°, sonnig
23.3 08:00, 29° bedeckt wenig Wind 10:00, 32° bedeckt wenig Wind
13:00, 29°, bedeckt wenig Wind 14:00, 26° regen und fast die ganze Nacht
25.3 08:00, 25° regen, windig (den ganzen Tag und die Nacht)
26.3 den ganzen Tag regen, starker Wind, in der Nacht kommt der Sturm
27.3 bis 13:00 Regen

Pool: 29°,Meer: 28°-29°, Nacht:25°-27°
Bild: Der Strand nach dem ersten Sturm.
Abreise
Geplanter Rückflug währe am 27.3. um 20:15
Uhr gewesen. Wegen der andauernden Regenfälle wurden alle Flüge gestrichen und
wir durften die restliche Nacht in einem Hotel in der Nähe vom Flughafen
übernachten. Am nächsten Morgen wurden wir vor 6:00 Uhr zum Flughafen gebracht
Die kurze Strecke dauerte ewig, weil viele Straßen durch das Hochwasser nicht
mehr befahrbar waren.
Gegen Mittag hörte es für einige Stunden zu Regnen auf und es konnten 4
Flugzeuge landen und wieder nach Bangkok ausfliegen. Danach war der Airport für
eine ganze Woche wieder gesperrt. Mit der zweiten Maschine, ein Propeller
Flugzeug ATR 72, konnten wir gottlob mitfliegen und kamen wohlbehalten, aber
einen ganzen Tag verspätet, in Bangkok an. Alle Flüge nach Europa waren für die
nächsten Tage komplett ausgebucht. So mussten wir noch zwei Nächte bleiben und
konnten uns dafür Bangkok anschauen. Untergebracht wurden wir im 5 Sterne Four
Wing Hotel. Außer ordentlich nobel.
Nonstop von Bangkok nach Wien mit einer
Boing 777-200/200ER der Austrian Airlines dauert 11 Stunden 40 Minuten. Es war
der gleiche Flug wie gebucht, nur zwei Tage später. Abflug in Bangkok um 23:55
Uhr und Ankunft in Wien einen Tag später um 11:40 Uhr Ortszeit. Zeitunterschied
zur MEZ beträgt +6 Stunden.
Fazit
Thailand ist immer eine Reise wert. Koh
Samui hat mir sehr gut gefallen. Es gibt auf der Insel viel zu entdecken und man
kann auch einiges ohne Reiseleitung unternehmen.
Die Einheimischen sind wirklich sehr freundlich und nett. Das haben wir am
Festland auch schon anders erlebt. Es liegt aber vielleicht auch daran, dass die
Leute auf der Insel gut vom Tourismus leben können und daher kaum Armut zu sehen
ist.
Bis auf das Unwetter in der letzten Woche war es ein sehr schöner Urlaub. Aber
das Wetter kann man sich ja nicht aussuchen.
Fotos zum Urlaub findest Du unter
Fotos
|